Journalismus
Ich arbeite seit Mitte 2013 als leitende Redakteurin für das ONKO-Internetportal in Kooperation mit der Deutschen Krebsgesellschaft e. V. (www.krebsgesellschaft.de). Dort kümmere ich mich um die Themenplanung, die Aktualisierung der Informationstexte für Patienten und koordiniere die Kongressberichterstattung für das Fachpublikum. Ich betreue das Redaktions-Team, externe Autoren, redigiere angelieferte Texte und setzte sie für das Portal um. Außerdem führe ich Interviews, schreibe Artikel, Teaser und Newsletter.
Von 2006 bis Mai 2013 habe ich als Redakteurin beim ZDF in der Hauptredaktion Neue Medien (Team Kultur & Wissen) gearbeitet. Dort konzipierte ich sendungsbegleitende Online-Angebote (v. a. zu Wissensthemen) und setzte diese um. Dazu gehörte neben dem Recherchieren und Texten von Artikeln auch das Planen und Managen größerer Multimediaprojekte sowie die Betreuung von Blogs und Social-Media-Kanälen.
Außerdem habe ich TV-Redaktionen bei der Weiterentwicklung ihrer Internetauftritte und bei crossmedialen Projekten beraten. In dieser Funktion habe ich beim ZDF-Faktencheck-Projekt #zdfcheck sowie an der Entwicklung des Social-TV-Formats „log in“ (ZDFinfo) mitgearbeitet, bei dem ich auch als Online-CvD eingesetzt war.
Weitere journalistische Erfahrungen habe ich als freie Mitarbeiterin für Print- und Hörfunkmedien sowie während meines Volontariats bei den Aachener Nachrichten gesammelt.
Referenz-Projekte
- Onlineportal krebsgesellschaft.de
- Schwerpunktthema für Patienten: Was Kindern krebskranker Eltern hilft
- Schwerpunktthema für Patienten: Bessere Lebensqualität durch Palliativmedizin
- Schwerpunktthema für Patienten: Worauf es bei der Suche nach Krebsinformationen ankommt
- Interview mit Prof. Nadia Harbeck zu Prognosetests bei Brustkrebs (Audio)
- Interview mit Prof. Hans-Helge Bartsch zum Thema Rehabilitation: Mit der richtigen Maßnahme Beeinträchtigungen reduzieren
- Kongressberichterstattung für onkologisches Fachpublikum – Teaser
- Faktencheck-Projekt „ZDFcheck“
- Blog ZDFcheck
- Gecheckt: Jürgen Trittin (Grüne): 90 Prozent der Einkommensteuerzahler werden entlastet – Stimmt fast
Zum Faktencheck
- Sendungsbegleitung „Der Wettlauf zum Südpol“
- Twitter-Account ZDFSuedpol
- Edutainment-Anwendung „Expedition Antarktis“ (Flash-Animation)
- Multimedia-Karte „Auf den Spuren von Amundsen und Scott“ (Flash-Animation)
- Multimedia-Special „ZDF Wetterwissen“ (Flash-Animation)
- Sendung „log in“
Log-in zu Arbeitsproben aus dem Bereich Print auf Anfrage erhältlich.